Kläranlagen
Moderne Kläranlagen benötigen die beste Dosier- und Mischtechnik um die gewünschte Trockensubstanz zu erreichen, welche von der jeweiligen Weiterverarbeitung abhängt (Verbrennung, Trocknung, Deponie etc.). Bei herkömmlichen Systemen ist die Entwässerungsleistung oft eingeschränkt: Bei falscher Dosierung oder Einmischung wird die Flocke zu klein oder zu fett.
Setzen Sie daher auf die Langjährige Erfahrung von FMfloc um perfekte Ergebnisse zu erreichen. Ob Kammerfilterpresse, Zentrifuge oder Siebbandpresse – Wir liefern mit jeder Entwässerungstechnik die besten Resultate!
Bodensanierung
Vor allem in ehemaligen Industriegebieten muss vor der Neuverwendung eines Geländes der Boden von Kontaminationen befreit werden.
Üblich war früher ein kompletter Aushub und die anschließende Deponierung des Bodens, was sowohl hohe Kosten als auch enorme logistische Probleme bedeutete. Heute wird oft ein Prozess aus Wasch- und Sortieranlagen genutzt um die Verunreinigung des Bodens zu entfernen.Die dabei zurückbleibenden Feinsedimente werden von FMfloc Systemen sicher entwässerbar gemacht.

Tunnelbau
Beim Bau von Tunneln für den Straßen und Schienenverkehr entsteht an mehreren Stellen Schlamm: Vom Kühlschmiermittel an Bohrgeräten über die Sortieranlage des Sedimentaushubs bis zu Resten der Betonverarbeitung.
Auf beengtem Raum muss eine schnellstmögliche Entwässerung stattfinden.
Hierzu bietet ihnen FMfloc mobile und stationäre Maschinen welche den Arbeitsaufwand gering und Gewässer und Umwelt sauber halten.
Bergbau
In allen Minen, ob Sand und Kiesgewinnung, Erz und Kohlegewinnung: Regen und Brauchwasser wird durch die entsprechenden Mineralien, Metalle usw. verunreinigt. Gerade Feinsedimente und Schlämme stellen die Betreiber hier vor Probleme.
Unsere robusten FMfloc Entwässerungscontainer können flexibel direkt vor Ort eingesetzt werden. Hierdurch wird das Rückleiten des abgetrennten Wassers in offene Gewässer wie Flüsse und Seen ohne Umweltbeeinträchtigungen ermöglicht, und die zurückbleibenden Feststoffe können weiterverarbeitet werden.



Wasserbehandlung
Durch Wasseraufbereitung wird die Qualität von Wasser durch Sicherstellung bestimmter Parameter verbessert. Hierzu gehört das Reduzieren von Anteilen ungewollter Stoffe, Verbindungen und Bakterien, welches einen sicheren Gebrauch des Wassers ermöglicht.
Doch beim Lagern und Fördern des Wassers können sich Feststoffe und Schwebteilchen ins Wasser setzten. Diese müssen rechtzeitig entdeckt und entfernt werden. FMfloc hilft ihnen dies sicher und konstant sicherzustellen.
Hafenbau
Viele Häfen - vom kleinen Yachthafen bis zu den Weltgrößten Containerhäfen haben ein gemeinsames Problem:
Durch Strömung und Schifffahrt in Bewegung gesetzte Sedimente setzen sich dort ab wo das Gewässer am tiefsten ist – also meist im Hafen. Bei der Entfernung des oft belasteten Schlicks ist besondere Vorsicht geboten um weitere Umweltschäden auszuschließen.
FMfloc hilft dabei den nötigen Tiefgang beizubehalten. Mit unseren mobilen oder stationären Flockulationsanlagen bieten wir flexible Lösungen. Sie können mit Schlickpumpen oder von Schwimmbaggern aus beschickt werden – das Wasser wird im Anschluss in Geotextilen Schläuchen, Zentrifugen oder Kammerfilterpressen vom Sediment getrennt.

